Stand: 3.Februar – Updates bei Neuigkeiten folgen
~o~o~o~
Jahreskurse und Workshops:
Es gelten die Regelungen für Freizeit- und Kulturbereich – plus die speziellen Regeln für Wien und eigene Vorsichtsmaßnahmen für Musik & Bewegung:
> Genug Raum und Luft:
- Kurse in Kleingruppen: max. 8 Kinder, Eltern-Kind-Gruppe max. 6 Kinder
- Raumgröße Kurse: großzügig 68m2, ausweichen auf 100m2-Raum möglich
- Garderobe: genug Platz für Trennung von aufeinanderfolgenden Gruppen
- Lüften: sehr gute interne Lüftung, Stoßlüften nach jeder Einheit (45-60min.)
- Im Freien: Angebote bei Interesse möglich
> Zutrittsnachweise: sind aufgehoben
…Gruppenleiterin:
- 3fach geimpft sowie 1mal genesen, wöchentlich PCR-getestet, zusätzlich Antigen-Selbsttests bei Symptomen, kein Unterricht bei positivem Test
> Maskenpflicht: ist aufgehoben
- beim Holen und Bringen in der Garderobe freiwillig möglich
> Registrierung der TeilnehmerInnen, Dokumentation der Anwesenheit
> Weitere Vorsichtsmaßnahmen:
- Desinfektion/ Waschen der Hände vor dem Unterricht für gemeinsam verwendete Gegenständen empfohlen, also freiwillig
- Spiel- und Übungsstrukturen, die Abstand spielerisch unterstützen
- Längeres Singen in der Gruppe mit Abstand
- Blasinstrumente mit Abstand
- BläserInnen als GästInnen mit großem Abstand
- bei Covid19-Symptomen: Teilnahme ausgeschlossen bzw. Test zur Abklärung
So viele Regeln wie nötig, so viel Freiheit wie möglich! Mit Achtsamkeit und Kreativität machen wir weiterhin Musik & Bewegung mit Freude! Inspiration ist wichtig!
Zum Ablauf des Kursjahres unter Pandemie-Bedingungen: HIER.
Meine freiberuflich organisierten Kurse gehen schon ins 13.Jahr – ich begleite und unterrichte auf diese Weise bereits seit 20 Jahren. Sie können sich also auch in fordernden Zeiten auf eine professionelle Durchführung verlassen!
Die Welt steht Kopf – versuch´s doch auch mal, es ist belebend!
* Für freischaffende PädagogInnen im künstlerischen Bereich gelten die Bestimmungen von Freizeit- oder Kultursektor (je nach Schwerpunkt der Veranstaltung). Trotz gleicher Ausbildung und gleichem Angebot wie die KollegInnen in den Musikschulen gelten für unsere Bildungsarbeit und Gesundheitsprävention andere Regeln als in Kindergarten, Schule und Musikschule. Leider konnten auch berufspolitische Bemühungen da keine Änderungen bewirken.
Kommentare sind geschlossen.